Heute: August 20, 2025
Dezember 19, 2023
1 min read

Ordnungsamt-Debatte: „Warum tritt nicht Frau Blome zurück?“

Symbolfoto: Bopp

Köln | Eine Entscheidung und ihre Folgen.

Nachdem bereits die mächtige IG Kölner Gastro nach dem bekanntgewordenen Rücktritt von Ordnungsamtsleiterin Athene Hammerich gegen die Stadt Köln öffentlich geschossen hatte, mehren sich weitere kritische Stimmen zur Entscheidung, die offiziell aus gesundheitlichen Gründen getroffen wurde.

Reaktionen auf den Rücktritt von Athene Hammerich

Eduard Bopp Fotografie\rKöln Deutschland\r06.05.2022\rGrundsteinlegung Mattes und Düxx\rAndreas Hupke\rCopyright\rEduard Bopp Sportfotografie\rmail@fotobopp.de\r

Bezirksbürgermeister Andreas Hupke (Grüne) auf unsere Nachfrage empört: „Die immer häufiger stattfindenden Wechsel an der Spitze des Ordnungsamtes schreien nach Transparenz und Aufklärung!“

Gar noch deutlicher wird Ex-Pfarrer Hans Mörtter.

Der in der Südstadt sehr beliebte Geistliche suchte stets den Austausch mit dem Ordnungsamt und machte Missstände öffentlich.

Hans Mörtter. Foto: Bopp

„Ich bedauere den Rücktritt von Athene Hammerich. Die Zusammenarbeit mit ihr habe ich sehr geschätzt. Sie hat zugehört, was eine neue Qualität im Amt war“, sagt er und meint mit Blick auf Stadtdirektorin Andrea Blome: „Warum tritt nicht Frau Blome zurück?“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Vom Rivalen: Kölner Haie mit Nationalspieler einig

Next Story

„Hopp FC!“: Ex-Coach „scouted“ jetzt Vögel

Latest from Blog

Bürgermeisterkandidat Patrick Gartmann zu Gast im Sturm Gym

Auf Einladung des WBU-Masterboxen-Weltmeisters Ralf-Peter Frohn-Lux besuchte am 14.08. Patrick Gartmann, unabhängiger Bürgermeisterkandidat für Pulheim, das Sturm Gym von Roland Bebak.Gemeinsam mit Ralf-Peter absolvierte er eine intensive Trainingseinheit und überzeugte dabei mit

Kölner Haie halten Tyrväinen und holen Kemiläinen

Köln | Bei den Kölner Haie erhält die finnische Fraktion weiteren Zuwachs. Der Eishockey-Vizemeister hat Verteidiger Valtteri Kemiläinen von Sparta Prag verpflichtet. Zudem verkündete der KEC die Vertragsverlängerung von Juhani Tyrväinen für eine

Viktoria verstärkt sich mit Boboy und Popp

Köln | Drei Wochen vor dem Start in die neue Drittligasaison mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Schweinfurt (2. August, 14 Uhr) im Sportpark Höhenberg hat Viktoria Köln die Defensive und die Offensive noch
Go toTop

Don't Miss

Riesenandrang: „Erfinder des Ballermann“ beigesetzt

Köln | Ein würdevoller Abschied von einem Liebling aus dem

Donnerstag: LMS zum Karneval- Buchungseklat, OB und FC!

Köln | Sommerloch? Nicht bei uns. Aus aktuellem Anlass schlagen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner