Heute: November 26, 2025
November 26, 2025
1 min read

LMS in Bensberg: „Machst du deine Musik inzwischen mit KI. . .?“

Schlager Gotti, Moderator Markus, Micky Brühl und Playa Charlie beim Talk.

Köln | Volle Hütte und Top-Stimmung in Bensberg!

Und viele nette Menschen und gleichermaßen bekannte Gesichter als Zuschauer vor Ort beim „Bensberger Hüttenzauber“ für die Bergisch Gladbacher Tafel – wie Produzenten-Legende Reiner Hömig, Top-Journalist Frank Neusser, Star-Entertainer Kurt Kokus, Grazie Claudia Brühl, die Deutzer Modekönigin Yvonne Müller uvm.

Dazu spannende Themen wie: Ist die Ballermannisierung des Karnevals tatsächlich im Gange oder ist die Diskussion darüber eine künstlich aufgebauschte Erfindung schlechter Journalisten? Muss man als Musiker im Karneval die KI inzwischen verwenden? Wer kann sich die Preise auf den Sitzungen noch leisten?

Volle Hütte bei Loss mer schwade in Bensberg. Fotos: LMS, Heuter

Doch lassen wir eine echte Insidern den Abend zusammenfassen. Danke an die wunderbare Simone Heuter, die wieder mit ihrem Ralf zu Gast bei uns zum „Loss mer schwade“-Talk zu Gast war und den Abend ideal in einem Bericht geschildert hat!

„Ein Abend voller Einblicke in Bensberg:

Bei „Loss mer schwade“ in der Bensberger Hütte traf sich eine namhafte  Runde, um über brennende Themen der Musikbranche und des Kölner Karnevals zu diskutieren. Mit Gästen wie Micky Brühl, Gottfried Kalenberg alias Schlager Gotti und Pedro Martinez (Playa Charlie) wurde schnell klar: Die Musikbranche steht vor Herausforderungen.

Während Social Media für Künstler zur neuen Visitenkarte wird und die KI die Individualität kölscher Bands zum Glück noch nicht ersetzt, wird Ballermann-Musik als Zeitgeist gefeiert – ob sie den Geschmack trifft, bleibt offen. Ebenso zentral: das Ehrenamt, das Vereinen, besonders im Karneval, das Überleben sichert.

Eine kontroverse Debatte entbrannte um die politische Haltung von Künstlern im Karneval. Die einhellige Meinung: In den Zeiten ließe es das Publikum kaum noch zu, Künstler sollten unterhalten statt polarisieren.

Doch man war sich einig, die explodierenden Preise machen den Karneval zum „Zweiklassen-Erlebnis“. Auch das stellt Vereine vor viele Herausforderungen.

Auch Kort Kokus und Andreas Melzer erfreuten die Hütte.

Tief bewegend waren die Würdigungen für den kürzlich verstorbenen Peter Horn von den Höhnern – ihm gebühre eine Anerkennung wie z.bsp. Willi Ostermann „Ich ben ne Räuber“ aus seiner Feder wird man noch lange Jahre weiter singen.

Ein besonderer Dank gilt dem Moderator Markus Krücken und dem Bensberger Hüttenzauber für die Gastfreundschaft. Micky Brühl und Schlager Gotti rundeten den Abend musikalisch ab und brachten die Hütte zum Beben! 🎉“

! Die neuen Termine für die Session folgen bald !

Danke an unsere Partner! WvM Immobilien, E-Werk&Palladium Köln, Emons Spedition, Intersport Hager, Bensberger Hüttenzauber, Die schöne Müllerin aus Köln-Deutz, Zapfhahn-Event Jupp Köhnlein, Evd Dormagen, Streetlife Dormagen!

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

„Immer wieder Explosionen!“ – die Feuerwehr zum Inferno in Weiß

Latest from Blog

Kölner WM-Arena leuchtet heute Abend in orange!

Köln | Immer wieder setzen die pfiffigen Macher der Kölner Sportstätten um Geschäftsführer Lutz Wingerath ein Zeichen zur richtigen Zeit. So auch heute – zu den Orange Days 2025! „Am 25. November,
Go toTop

Don't Miss

Massenprotest in Ehrenfeld – „Wir nehmen uns die Nacht“

Köln | Menschenauflauf in Köln-Ehrenfeld! Zum Internationalen Tag gegen Gewalt

Kölner WM-Arena leuchtet heute Abend in orange!

Köln | Immer wieder setzen die pfiffigen Macher der Kölner
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner