Heute: Mai 2, 2025
Mai 1, 2025
1 min read

Überraschung dabei: Kölner Haie treffen erste Personalentscheidungen

Stürmer Alexandre Grenier wird die Kölner Haie verlassen. Foto: Denis Wroblewski

Köln | Unter der Woche haben die sportlichen Verantwortlichen der Kölner Haie, Trainer Kari Jalonen und Sportdirektor Matthias Baldys, mit allen Spielern über die Zukunft bei den Kölner Haien gesprochen. Nun hat der Vizemeister die erste Personalentscheidungen bekanntgegeben.

  • Die Kölner Haie haben die ersten Personalentscheidungen bekanntgegeben
  • Stürmer Alexandre Grenier wird Kölner Haie verlassen
  • Schlussmann Tobias Ancicka bleibt beim KEC

Dabei verkündete der KEC eine Überraschung. Alexandre Grenier war mit zehn Toren und sieben Assists in den Playoffs der eifrigste Kölner Punktesammler, trotzdem muss der Angreifer den Verein verlassen.

Torwart Julius Hudacek verlässt den KEC

Auch Publikumsliebling Julius Hudacek erhielt keinen neuen Vertrag, genauso wie seine Torhüterkollegen Niklas Lunemann und Mirko Pantkowski. Tobias Ancicka bleibt und erhält mit Felix Brückmann einen neuen Konkurrenten. Das wurde aber noch nicht offiziell bekannt gemacht.

Auch in der Defensive wird es Veränderungen geben. Jan Luca Sennhenn, Maximilian Glötzl, Veli-Matti Vittasmäki und Brady Austin werden weiterhin für die haie im Punkte kämpfen. Mit Adam Almqvist und KEC-Ikone Moritz Müller wird noch verhandelt. “ Wir sind mit Mo weiter in sehr engem und vertrauenswürdigem Austausch über seine Zukunft“, erklärt Baldys.

Kölner Haie: Moritz Müller reist nicht zur EM

Der Verteidiger hat aufgrund seiner Schulterverletzung, die sich Müller in der Finalserie gegen die Eisbären Berlin zugezogen hatte, nicht mit der deutschen Mannschaft zur Eishockey-Weltmeisterschaft nach Dänemark fahren.

Der Finne Otso Rantakari, der während der Saison nach Köln kam und Talent Edwin Tropmann, der aufgrund zu weniger Einsatzzeit zu einem anderen Club wechseln möchte, werden nicht mehr für die Haie auflaufen.

Verteidiger Edwin Troppmann verlässt die Kölner Haie auf eigenem Wunsch. Denis Wroblewski

In der Offensive war bereits klar, dass Justin Schütz die Haie in Richtung Mannheim verlassen wird. Dazu erhielten neben Grenier auch Tim Wohlgemuth, Elias Lindner und Håkon Hänelt keine Vertragsverlängerung.

Aus dem bestehenden Kader haben folgende Stürmer auch für die Saison 2025/2026 einen Vertrag: Robin van Calster, Maximilian Kammerer, Louis-Marc Aubry, Frederik Storm, Kevin Niedenz, Parker Tuomie, Marco Münzenberger und Gregor MacLeod. Gespräche werden noch mit Juhani Tyrväinen und Josh Currie geführt.

Kölner Haie treffen Entscheidungen nach ausführlicher Analyse

„Unsere Kaderplanung läuft immer über das gesamte Jahr, weshalb wir einige Personalentscheidungen schon während der laufenden Hauptrunde getroffen haben. Nach einer für uns allen besonderen Saison haben wir die Entscheidungen nach ausführlicher Analyse und vielen Gesprächen getroffen“, sagt Sportdirektor Baldys. „Weiterhin sind wir davon überzeugt, dass größtmögliche Kontinuität im Kader für einen nachhaltigen Erfolg wichtig ist.“

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Raubüberfälle am Friesenplatz und Neumarkt

Latest from Blog

Raubüberfälle am Friesenplatz und Neumarkt

Köln | Nach zwei Raubüberfällen in der Kölner Innenstadt haben Polizisten am Montag (28. April) und Dienstag (29. April) drei Tatverdächtige (24, 21, 21) vorläufig festgenommen. Die Fälle: Friesenplatz Am Montagmorgen gegen

Paul Panzer kommt mit neuem Programm nach Köln

Köln | Am vergangenen Samstag begeisterte Paul Panzer seine Fans in der Lanxess-Arena noch mit seinem alten Programm „Apaulkalyse – jede Reise geht einmal zu Ende“. Doch schon jetzt fest: Der in Düren

Große Mallorca-Party im Henkelmännchen

Köln | Mallorca goes Köln: Für die Partyfans der Sonneninsel wird es in der Domstadt eine ganz besonderes Veranstaltung geben. Denn es steht ein legendäres Jubiläum bevor: Beim größten WACKEL-Event aller Zeiten
Go toTop

Don't Miss

Kölner Haie hoffen auf baldige Rückkehr der DEG in die DEL

Köln | Jetzt ist es amtlich: In der kommenden Saison wird

Kölner Haie führen mit Spielern Gespräche über die Zukunft

Köln | Seit dem heutigen Dienstag (29. April) laufen die Gespräche
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner