Heute: August 29, 2025
Dezember 24, 2024
1 min read

Geschenk zum Fest: Haie verlängern mit Trio

Maximilian Glötzl (m.) und Kevin Niedenz (r.) haben ihre Verträge bei den Kölner Haien verlängert. Foto: Denis Wroblewski

Köln | Das sind doch schöne Geschenke für die Fans der Kölner Haie unter dem Weihnachtsbaum. Am Heiligen Abend verkündet der KEC die Vertragsverlängerungen mit einem Trio.

  • Kölner Haie verlängern drei Verträge
  • Storm, Glötzl und Niedenz haben neue Verträge bekommen
  • Kölner Haie reisen am Donnerstag nach Bremerhaven

Der Tabellensechste der Deutschen Eishockey Liga stattete Frederik Storm, Maximilian Glötzl und Kevin Niedenz mit neuen Arbeitspapieren aus. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Verträge mit Frederik, Maximilian und Kevin verlängern konnten. Sie alle sind wichtige Bestandteile unseres Kaders, weswegen wir froh sind, dass sie auch über die Saison hinaus bei uns bleiben“, erklärt Sportdirektor Matthias Baldys.

Während Verteidiger Maximilian Glötzl, der seit über acht Jahren bereits die Schlittschuhe für die Haie schnürt, um zwei Jahre bis 2027 unterschrieb, bleiben die beiden Stürmer Frederik Storm und Kevin Niedenz erst einmal für ein weiteres Jahr bis 2026 in Köln.

Frederik Storm bringt viel Qualität mit

Baldys erklärt die neuen Verträge: „Frederik bringt viel Qualität mit. Er hat sich seit seiner Ankunft im Sommer 2023 sofort integriert und ist mittlerweile fester und wichtiger Teil unserer Mannschaft, spielt sehr mannschaftsdienlich und ist zudem erfahren und zuverlässig. Frederik hilft uns in den unterschiedlichsten Situationen auf dem Eis, weil er sehr variabel ist.

Frederik Storm bleibt ein weiteres Jahr bei den Kölner Haien. Foto: Denis Wroblewski

Vorteil für den 35-Jahre alten Leistungsträger: Der Däne stürmt mit einem deutschen Pass und fällt somit nicht in die Ausländerkontingente.

Über Glötzl sagt der Sportdirektor: „Maximilian hat sich nach seiner Verletzung wieder stark zurück gearbeitet, viel investiert und in dieser Saison nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Er kennt den KEC durch seine Junghaie-Vergangenheit sehr gut und hat sich zu einer stabilen Größe entwickelt.“

Haie trauen Niedenz in Zukunft viel zu

Auch Niedenz trauen die Verantwortlichen weitere Schritte in seiner Karriere zu: „Kevin hat in dieser Saison gezeigt, dass er DEL spielen kann. Als junger Spieler mit Junghaie-Vergangenheit ist er noch lange nicht am Ende seiner Leistungsgrenze – unser Ziel ist es, ihn behutsam an diese heranzuführen“, verrät Baldys die Zukunftspläne der Haie mit dem 22 Jahre alten Talent.

So geht das Haie-Trio mit viel Schwung in die kommenden Aufgaben. Am zweiten Weihnachtsfeiertag muss der KEC bei den Fishtown Pinguins Bremerhaven antreten, zwei Tage später reisen die Haie nach Mannheim, ehe zum Abschluss des Jahres 2024 die Löwen Frankfurt in der Lanxess-Arena (19.30) gastieren.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Kampf nicht belohnt: Kölscher Jung verliert bei Darts-WM

Next Story

Kurz vor Weihnachten: Bekannte Kölner Sängerin verstorben

Latest from Blog

Bürgermeisterkandidat Patrick Gartmann zu Gast im Sturm Gym

Auf Einladung des WBU-Masterboxen-Weltmeisters Ralf-Peter Frohn-Lux besuchte am 14.08. Patrick Gartmann, unabhängiger Bürgermeisterkandidat für Pulheim, das Sturm Gym von Roland Bebak.Gemeinsam mit Ralf-Peter absolvierte er eine intensive Trainingseinheit und überzeugte dabei mit
Go toTop

Don't Miss

Kölner Haie halten Tyrväinen und holen Kemiläinen

Köln | Bei den Kölner Haie erhält die finnische Fraktion weiteren

Luca ist zurück: Haie vereinen Münzenberger-Brüder

Köln | Er ist zurück in der Heimat: Die Kölner
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner