Heute: April 22, 2025
April 4, 2025
1 min read

35 Jahre Live Music Hall: Kölns legendäre Veranstaltungshalle feierte Jubiläum

Seit 35 Jahren ist die Live Music Hall eine Institution in der Kölner Kulturszene. Die Veranstaltungshalle in Ehrenfeld ist nicht nur die älteste ihrer Art in Köln, sondern auch eine der bekanntesten in Nordrhein-Westfalen. Unzählige Partys und legendäre Konzerte prägen ihre Geschichte.

Die Liste der Künstler, die hier aufgetreten sind, liest sich wie das Who’s Who der internationalen Musikgeschichte: Beastie Boys, Bloc Party, Blur, Daft Punk, Dua Lipa, Earth, Wind & Fire, H-Blockx, Ice Cube, Iggy Pop, Johnny Guitar Watson, Kings of Leon, Linkin Park, Maroon 5, Massive Attack, Moby, Oasis, OneRepublic, Prince, Rory Gallagher, Run DMC, Steve Winwood, The Black Eyed Peas, The Offspring, Tool, Tupac und Usher – um nur einige zu nennen. Die Liste könnte endlos weitergehen.

Gegründet wurde die Live Music Hall von Micki Pick, der als Tournee-Planer für Bands arbeitete. „Irgendwann hatte ich keine Lust mehr, immer wieder bei Clubs nach Terminen zu fragen. Ich wollte einen eigenen Laden haben“, erinnert sich Micki Pick. In der Ehrenfelder Lichtstraße entdeckte er eine leerstehende Halle – optisch unscheinbar, aber akustisch optimal isoliert. Die Entscheidung fiel und das Konzept war geboren. Einige Jahre später stieg Georg Schmitz-Behrenz, der damals eine Veranstaltungsagentur betrieb, mit ein.

Gemeinsam mit dem Underground, das ebenfalls von dem Duo geführt wurde, entwickelte sich die Live Music Hall zum Vorreiter und Wegbereiter des heutigen Kultviertels Ehrenfeld mit den vielen Clubs und Bars.

„Was uns einzigartig macht, ist die Mischung aus Club und Halle“, sagt Micki Pick. „Wir haben eine gewisse Größe, die Künstler sind dem Publikum trotzdem nah.“ Das Konzept macht die Live Music Hall zu einem Magneten für Musiker, die sich bewusst gegen große Arenen entscheiden und die intime Club-Atmosphäre bevorzugen. Gleichzeitig ist die Location ein Sprungbrett für aufstrebende Künstler, die hier ihre ersten großen Shows spielen.

Auch nach dreieinhalb Jahrzehnten bleibt die Live Music Hall eine der wichtigsten Adressen für Live-Musik und Partykultur. Mit ihrem Mix aus Tradition und Innovation wird sie auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Kölner Musikszene bleiben – und zahlreiche unvergessliche Konzertmomente schaffen.

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

FC-Kultfans drehen „PK“ an symbolträchtigem Ort

Next Story

89-Jähriger (!) nach Bankbesuch ausgeraubt – Zeugen gesucht

Latest from Blog

Heimstarke Haie wollen Finalserie ausgleichen

Köln | Die Playoffs im Eishockey sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres. Die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist auch eine Phase des schnell Vergessens. Sowohl nach großen Siegen als auch

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn in Weidenpesch, der „grünen Lunge Kölns“, blieb es Ostermontag trocken. Und so konnten sich mehr als 10 000 Besucher über spannende Rennen

Bahn frei für den FC-Renntag!

Köln | Am Ostermontag, 21. April steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung. FC-Fans und Besucher dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und zahlreiche FC-Profis freuen.
Go toTop

Don't Miss

Top-Stimmung beim FC-Renntag

Köln | Was für ein wundervoller FC-Renntag! Auf der Rennbahn

Wirbel um B9-Sperrung: Kölner Unternehmer zittern um Existenz

Köln | Großes Bangen entlang der Neusser Landstraße bei Köln-Worringen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner