Heute: Juli 20, 2025
November 16, 2024
1 min read

2,3 Millionen € Schaden! Kripo: Sofort auflegen bei diesem Anruf

Köln | Es ist nicht zu glauben, wie weit Menschen in ihren niedren Absichten bereit sind zu gehen…

Mit einem sogenannten Schockanruf hat ein angeblicher Polizist am Donnerstag (14. November) versucht, eine 75 Jahre alte Kölnerin zur Aushändigung von Goldbarren zu bewegen.

  • Kölner Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
  • Eloquente Betrüger immer dreister und mehr
  • Präventionshinweise im Netz

Auch wenn in diesem Fall die Übergabe letztlich nicht zustande kam: Seit Jahresbeginn haben Betrüger in Köln bei etwa 40 Fällen mit dieser Masche circa 2,3 Millionen Euro erbeutet.

Nach der gescheiterten Übergabe hatte die ältere Dame auf einer Polizeiwache mitgeteilt, zunächst einen Anruf auf ihrem Festnetz „von der Polizei in Frankfurt“ erhalten zu haben.

Der Anrufer habe behauptet, ihre Tochter habe ein Kind totgefahren und anschließend Fahrerflucht begangen. Für die Freilassung der zwischenzeitlich festgenommenen Tochter müsse sie nun eine Kaution hinterlegen.

Goldbarren-Übergabe scheiterte zum Glück der Seniorin

Unmittelbar danach, so die 75-Jährige weiter, habe sie ein „Richter Meyer“ zu diesem Fall auf ihrem Handy kontaktiert. Durch eloquente und scheinbar amtliche Gesprächsführung hatte dieser Betrüger die Kölnerin dazu gebracht, das Gespräch nicht abzubrechen, sondern mehrere auf ihrer Bank abgeholte Goldbarren mit einem Taxi zu einem vereinbarten Übergabeort in der Innenstadt zu fahren.

Nachdem der dort angekündigte Abholer jedoch nicht erschienen war, wandte sich die verunsicherte Seniorin an die Polizei.

Die Kripo Köln verzeichnet in letzter Zeit eine Zunahme solcher Schockanrufe und warnt eindringlich: Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, legen Sie sofort auf! Rufen Sie umgehend den/die angeblich verunfallte bzw. straffällige Angehörige/n über die Ihnen bekannte Rufnummer an!

Niemals fordern Polizeien, Staatsanwaltschaften oder Gerichte Bürgerinnen oder Bürger telefonisch zur Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen auf!

Informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110! Weitere Präventionshinweise können Sie über folgenden Link abrufen: https://koeln.polizei.nrw/artikel/schockanruf

Teile gerne diesen Beitrag

Previous Story

Theater bei Kölner CDU geht weiter

Next Story

Mit Bart: „Anzeigenhauptmeister“ nach Köln in neuem Revier

Latest from Blog

Kölner Haie halten Tyrväinen und holen Kemiläinen

Köln | Bei den Kölner Haie erhält die finnische Fraktion weiteren Zuwachs. Der Eishockey-Vizemeister hat Verteidiger Valtteri Kemiläinen von Sparta Prag verpflichtet. Zudem verkündete der KEC die Vertragsverlängerung von Juhani Tyrväinen für eine

Viktoria verstärkt sich mit Boboy und Popp

Köln | Drei Wochen vor dem Start in die neue Drittligasaison mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Schweinfurt (2. August, 14 Uhr) im Sportpark Höhenberg hat Viktoria Köln die Defensive und die Offensive noch
Go toTop

Don't Miss

Südkurve e.V. kritisiert „Promi-Einmischung“ in FC-Wahlkampf

Köln | Sie sind die treuesten der Treuen und unbestechlich.

Gerüchte um „Ehrenmord“: Bluttat schockt Kölner Umland

Köln | Was ist da nur in Dormagen los? In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner